Film ab

Von Redaktion · · 2024/Mar-Apr
© Stadtkino Filmverleih

Colonos

Spielfilm, Chile /Argentinien 2023, 97 Min.

Chile im Jahr 1901: Am südlichsten Zipfel Südamerikas will der Großgrundbesitzer José Menéndez eine neue Straße bauen, quer durch Indigenen-Gebiet. Dazu heuert er drei Männer an, um den Weg freizumachen, zur Not mit Gewalt. Dafür ist ihnen kein Preis zu hoch – vor allem, wenn die indigene Bevölkerung ihn zu zahlen hat. Felipe Gálvez‘ Regiedebüt ist eine bildgewaltige Grenzwanderung zwischen Neo-Western und postkolonialer Parabel.

Kinostart: 23. Februar

© Filmperlen

Joyland

Spielfilm, Pakistan 2022, 127 Min.

Revolutionäre Kraft, die auf leisen Sohlen daherkommt: Das Leben des jungen Haider in der Metropole Lahore ändert sich schlagartig als er heimlich einen Job als Background-Tänzer annimmt und die transsexuelle Tänzerin Biba kennenlernt. Eine Sommerromanze beginnt. Trans-Gemeinschaften gab es in Pakistan schon bevor das Wort „trans“ überhaupt erfunden wurde, so Regisseur Saim Sadiq.

Kinostart: 1. März

© Mindjazz Pictures

Cine Latino Festival

Alle zwei Jahre steht das Wiener Filmcasino im Zeichen Lateinamerikas. Mit über 20 Beiträgen aus über zehn Ländern präsentiert das Cine Latino Festival bereits zum neunten Mal eine junge Filmszene, die in unterschiedlichsten Genres relevante gesellschaftspolitische Themen aufgreift. Viele Beiträge werden erstmals in Österreich zu sehen sein.

Filmcasino, Wien: 11. – 18. April
In Zusammenarbeit mit dem Lateinamerika Filmfestival in Salzburg,
Das Kino, Salzburg: 7. – 18. März 

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen